KI-Kursprogramm 2025

für KI-Anwendungen mit höchsten Qualitätsstandards!

Kursprogramm hier downloaden.

Kurs: Security 4 AI – AI 4 Security

Zielgruppe: Cybersecurity Engineers, Cybersecurity Manager*innen, KI-Entwickler*innen
Voraussetzungen: Grundlagen der Cybersecurity

Security und Robustness werden vom AI-Act für Hochrisikosysteme gefordert. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Security-Bedrohungen, Frameworks sowie Best Practices zur Absicherung kennen.
• Anforderungen aus dem AI-Act
• Security 4 AI - KI-spezifische Gefährdungen
• AI 4 Security – Potenzial von KI-Systemen gegenüber Cyber Defense & Angriffen
• Frameworks und Best Practices zu AI Security

Onlinetermine

6. Mai, 11. September, 5. November 2025, 8 UE*
750 Euro
pro Teilnehmer*in zzgl. Ust.; 10 % Rabatt für COMET-Partner
Diesen Kurs bieten wir auch für Unternehmen an, Termin & Preis auf Anfrage.

Anmeldung & Kontakt: Andreas Gruber, CEO TRUSTIFAI

 

Kurs: Funktionale Sicherheit von KI-Systemen – Foundation Level

Zielgruppe: KI-Entwickler*innen, Machine Learning Expert*innen, Funktionssicherheits-Verantwortliche
Voraussetzungen: Grundlagen der Funktionssicherheit nach z. B. IEC 61508 oder ISO 26262
Zertifikat: Einstündige Prüfung am letzten Trainingstag

Welche Anforderungen gibt es nach Stand der Technik für die Verwendung von KI-Systemen im sicherheitsrelevanten Umfeld? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen zu aktuellen Standards zur funktionalen Sicherheit von KI sowie die Anforderungen an KI-Managementsysteme im Sicherheitsumfeld kennen.
• Überblick über bestehende Standards
• Anforderungen an den KI-Managementprozess
• Anforderungen an den Entwicklungsprozess
• KI-Lebenszyklus
• Dos and Don’ts: Häufige Fehler im KI-Produktentstehungsprozess

Onlinetermine

22.+23. Mai, 15.+16. September 2025, 16 UE*
1.490 Euro pro Teilnehmer*in zzgl. Ust.; 10 % Rabatt für COMET-Partner
Diesen Kurs bieten wir auch für Unternehmen an, Termin & Preis auf Anfrage.

Anmeldung & Kontakt: Andreas Gruber, CEO TRUSTIFAI

 

Kurs: Funktionale Sicherheit von KI-Systemen – Proficient Level

Zielgruppe: KI-Entwickler*innen, Machine Learning Expert*innen, Funktionssicherheits-Verantwortliche
Voraussetzungen: Funktionale Sicherheit von KI-Systemen – Foundation Level
Zertifikat: Einstündige Prüfung am letzten Trainingstag

Wie müssen sicherheitsrelevante KI-Systeme implementiert werden, um dem Stand der Technik und Standardisierung zu entsprechen? In diesem Aufbaukurs lernen Sie die Grundlagen der Entwicklung von sicherheitskritischen KI-Systemen kennen.
• Definition Use Case & Application Domain
• Produkt-Risikoanalyse
• Ableitung von Performance Requirements, Quality Requirements & Robustness-Anforderungen
• KI Security
• Prüfung und Validierung
• Monitoring-Anforderungen

Onlinetermine

3.+4. November 2025, 19.+20. Jänner 2026, 16 UE*
1.490 Euro pro Teilnehmer*in zzgl. Ust.; 10 % Rabatt für COMET-Partner
Diesen Kurs bieten wir auch für Unternehmen an, Termin & Preis auf Anfrage.

Anmeldung & Kontakt: Andreas Gruber, CEO TRUSTIFAI

 

Kurs: KI Governance und Compliance Manager nach AI-Act und 42001

Zielgruppe: Digitalisierungsverantwortliche, KI-Verantwortliche, IT-Verantwortliche, Qualitätsmanager*innen
Voraussetzungen: Grundlagen der integrierten Managementsysteme
Zertifikat: Zweistündige Prüfung am letzten Trainingstag

Wie muss ein Managementsystem aufgebaut werden, um die Anforderungen des AI-Acts und der ISO 42001 zu erfüllen? Dieser Kurs bereitet Sie auf die Aufgabe als KI-Manager*in vor und vermittelt die notwendigen Grundlagen für den Aufbau und Betrieb eines KI-Managementsystems.
• Anforderungen AI-Act, Kritikalitätsstufen und Bewertung
• Bestandteile einer KI-Governance
• Grundlagen KI-Managementsystem
• KI-Risikomanagement
• Best Practices für KI-Risikomanagement
• Absicherung von KI nach dem Stand der Technik

Onlinetermine

13.–16. Oktober 2025, 19.+20. Jänner 2026, 32 UE*
2.490 Euro pro Teilnehmer*in zzgl. Ust.; 10 % Rabatt für COMET-Partner
Diesen Kurs bieten wir auch für Unternehmen an, Termin & Preis auf Anfrage.

Anmeldung & Kontakt: Andreas Gruber, CEO TRUSTIFAI

 

Kurs: Drei Ebenen des KI-Risikomanagement – gesetzliche Anforderungen, Managementsystem und Produkt

Zielgruppe: Qualitätsmanager*innen, Risikomanager*innen, KI-Entwickler*innen, Projektleiter*innen
Voraussetzungen: Grundlagen der Risikoanalys

Wie wird die Einstufung eines KI-Systems nach dem AI-Act durchgeführt, wie können Risiken bei der Verwendung und Entwicklung von KI-Systemen identifiziert und bewertet werden? In diesem praxisbezogenen Kurs lernen Sie die Grundlagen des KI-bezogenen Risikomanagements aus verschiedenen Blickwinkeln kennen.
• Einstufung von KI-Systemen nach dem AI-Act
• Risikomanagement auf Unternehmensebene
• Risikomanagement auf Produktebene
• Praktisches Beispiel

Onlinetermine

25. April, 19. Mai, 17. September, 20. November 2025, 4 UE*
375 Euro pro Teilnehmer*in zzgl. Ust.; 10 % Rabatt für COMET-Partner
Diesen Kurs bieten wir auch für Unternehmen an, Termin & Preis auf Anfrage.

Anmeldung & Kontakt: Andreas Gruber, CEO TRUSTIFAI

 

Kurs: KI-Monitoring gemäß AI-Act – Anforderungen und Best Practices

Zielgruppe: KI-Manager*innen, OT-Verantwortliche, KI-Entwickler*innen, IT-Verantwortliche, Functional Safety Verantwortliche
Voraussetzungen: Funktionale Sicherheit von KI-Systemen – Foundation Level

Kontinuierliche Überwachung (Monitoring) von KI-Systemen ist eine verpflichtende Anforderung aus dem AI-Act. In Diesem Kurs lernen sie die Anforderungen sowie Best Practices zur Umsetzung eines KI-Monitoring-Konzeptes kennen.
• Anforderungen AI Act
• Best Practice-Konzept auf Basis bestehender Standards
• Ausprägungen für verschiedene KI-Systeme anhand von Beispielen

Onlinetermine

2. Juni, 21. Oktober, 18. November 2025, 4 UE*
375 Euro pro Teilnehmer*in zzgl. Ust.; 10 % Rabatt für COMET-Partner
Diesen Kurs bieten wir auch für Unternehmen an, Termin & Preis auf Anfrage.

Anmeldung & Kontakt: Andreas Gruber, CEO TRUSTIFAI

 

Kurs: Anforderungen an KI-Betreiber nach dem AI-Act

Zielgruppe: KI-Entwickler*innen, KI-Manager*innen, OT-Verantwortliche, IT-Verantwortliche
Voraussetzungen: keine

Der AI-Act legt Anforderungen sowohl für den Provider (Entwickler*in) als auch den Deployer (Betreiber*in) von KI-Systemen fest. In diesem Kurs lernen Sie die Verpflichtungen für Betreiber von KI-Systemen kennen.
• Anforderungen AI Act
• Best Practice-Konzept auf Basis bestehender Standards
• Ausprägungen für verschiedene KI-Systeme anhand von Beispielen

Onlinetermine

3. Juni, 22. Oktober, 17. November 2025, 4 UE*
375 Euro pro Teilnehmer*in zzgl. Ust.; 10 % Rabatt für COMET-Partner
Diesen Kurs bieten wir auch für Unternehmen an, Termin & Preis auf Anfrage.

Anmeldung & Kontakt: Andreas Gruber, CEO TRUSTIFAI

 

Kurs: Einführung Künstliche Intelligenz

Zielgruppe: KI-Entwickler*innen, KI-Manager*innen, KI-Enthusiast*innen
Voraussetzungen: keine

Diese eintägige Schulung bietet einen spannenden Einstieg in die Welt und vielfältigen Möglichkeiten von Data Science und KI. Die Teilnehmer*innen lernen die grundlegenden Konzepte und Technologien kennen, die hinter maschinellem Lernen, neuronalen Netzen, Large Language Models und anderen Schlüsseltechnologien stehen. Sie erfahren, wie KI in verschiedenen Branchen genutzt wird, und lernen, potenzielle Anwendungsfälle zu erkennen und deren Nutzen einzuschätzen.
• Begriffsdefinition und Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Data Science
• Data Science – ein kurzer Überblick zu möglichen Anwendungsfällen
• Einführung zu künstlicher Intelligenz und Machine Learning
• Klassische Aufgaben im Machine Learning
• Die Bedeutung von Daten in der künstlichen Intelligenz
• Schritte in einem Data Science Projekt – von Rohdaten bis Ergebnis
• Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenzn

Onlinetermine

12. September, 12. November 2025, 8 UE*
750 Euro pro Teilnehmer*in zzgl. Ust.; 10 % Rabatt für COMET-Partner
Diesen Kurs bieten wir auch für Unternehmen an, Termin & Preis auf Anfrage.

Anmeldung & Kontakt: Andreas Gruber, CEO TRUSTIFAI

Wissenswertes zu den Kursen:

  • 4 Personen pro Kurs Mindestteilnehmerzahl
  • 15 Personen pro Kurs maximale Teilnehmerzahl
  • Alle Kurse bieten wir auf Wunsch und Vereinbarung auch vor Ort im Unternehmen an. Termine & Preise auf Angfrage.
  • Zertifikate für den Wissens- bzw. Leistungsnachweis werden nach Abschluss des Kurses ausgestellt.
  • 75 Prozent Anwesenheit für einen erfolgreichen Abschluss erforderlich.
  • Für die SCCH-Akademy-Kurse gibt es keine Förderungen.
  • Prüfer ist Andreas Gruber, CEO TRUSTIFAI
  • Anmeldungen per E-Mail an Andreas Gruber oder telefonisch.

*𝖴𝖤 𝖴𝗇𝗍𝖾𝗋𝗋𝗂𝖼𝗁𝗍𝗌𝖾𝗂𝗇𝗁𝖾𝗂𝗍𝖾𝗇 á 𝟦𝟧 𝖬𝗂𝗇𝗎𝗍𝖾𝗇

Anmeldung & Kontakt:

Andreas Gruber
CEO TRUSTIFAI GmbH
Kursleiter & Trainer
+43 664 604546592, +43 50 454 6592
andreas.gruber@trustifai.at