Wir gratulieren zum Doktorat, Alejandra Duque-Torres
Alejandra Duque-Torres hat ihre Doktorarbeit „Classifying, Constraining and Ranking Metamorphic Relations“ erfolgreich verteidigt und abgeschlossen.

Worum geht's in deiner Doktorarbeit?
Software ist in unserem täglichen Leben allgegenwärtig, von mobilen Anwendungen bis hin zu medizinischen Geräten, und es ist entscheidend, dass sie korrekt funktioniert. Meine Doktorarbeit beschäftigt sich mit Systemen, bei denen es schwierig ist, die erwartete Ausgabe zu bestimmen – eine Herausforderung für herkömmliche Testmethoden. Eine Schlüsseltechnik für das Testen solcher Systeme ist das metamorphe Testen, das auf vordefinierten Regeln, so genannten metamorphen Beziehungen (MR), basiert, um zu überprüfen, ob sich ein System korrekt verhält, wenn die Eingaben in einer bestimmten Weise geändert werden.
Die wichtigsten Beiträge dieser Arbeit sind:
- Eine Methode zur Klassifizierung von metamorphen Relationen (MRs) in solche, die a) für keine der für das SUT generierten gültigen Testdaten verletzt werden, b) immer für alle generierten Testdaten verletzt werden und c) die für einige Testdaten verletzt werden und für den Rest der Testdaten nicht verletzt werden. Der Vorteil gegenüber der heutigen Praxis ist, dass anstatt nur MRs der Kategorie a) für die Testfallgenerierung zu verwenden, auch MRs der Kategorie c) teilweise für die Testfallgenerierung verwendet werden können und somit die Testsuite erweitert wird.
- Eine Methode, um die Teilmenge der gültigen Testdaten zu identifizieren, für die MRs der Kategorie c) immer nicht verletzt werden. Dieses Wissen ist notwendig, um zu entscheiden, wann ein Testfall, der auf der Basis von MRs der Kategorie c) generiert wurde, anwendbar ist und nicht fehlschlagen sollte.
- Eine Methode zur Einstufung der MRs (und der daraus resultierenden Testfälle) hinsichtlich ihre Fähigkeit zur Fehlererkennung. Dieser Beitrag wurde in einer Industriestudie mit einem der Partnerunternehmen des SCCH evaluiert.
Die Dissertation wurde am Institut für Informatik der Universität Tartu verteidigt, sie kann hier eingesehen werden.