Case-based Decision Support for Structural Health Monitoring
B. Freudenthaler. Case-based Decision Support for Structural Health Monitoring. 8, 2009. | |
Autoren | |
Typ | Dissertation |
Monat | 8 |
Jahr | 2009 |
Abstract | Diese Dissertation beschreibt ein fallbasiertes Entscheidungsunterstützungssystem, das im Bereich des Structural Health Monitoring sowohl zur Unterstützung der Zustandsbewertung komplexer Bauwerke am Beispiel Brücken, als auch zur automatischen Analyse und Bewertung einfacher Bauwerke am Beispiel Lichtmasten zur Entscheidungsunterstützung eingesetzt werden soll. Das Ziel besteht dabei darin, die Methode Case-based Reasoning zu überprüfen, ob sie erfolgreich zur Unterstützung im Bereich des Structural Health Monitoring beitragen kann. Structural Health Monitoring stellt dabei eine Zustandsidentifikationsstrategie dar, um mögliche Schäden an Bauwerken (z.B. Gebäude, Brücken, Rohre, Lichtmasten, Windräder) erkennen, lokalisieren und im besten Falle sogar verhindern zu können. Die Auswertung und Interpretation von Messdaten durch Ingenieure stellt eine sehr komplexe und aufwändige Aufgabe dar. Zudem werden die Ergebnisse durch die Subjektivität und Erfahrung des Ingenieurs beeinflusst. Case-based Reasoning ist ein zyklischer Problemlösungsprozess, wobei für neue Probleme keine neuen Lösungen manuell entwickelt werden sollen. Vielmehr sollen ähnliche Lösungen ähnlicher Probleme aus einer sogenannten Fallbasis gesucht und wiederverwendet werden, um schnelle und kostengünstige Lösungen zu finden. Durch den Einsatz fallbasierter Entscheidungsunterstützung sollen die Ingenieure bei der Auswertung komplexer Messdaten unterstützt werden. Für komplexe Bauwerke sollen ähnliche Bauwerke bzw. ähnliche Bauelemente gefunden und wichtige Informationen bereitgestellt werden können. Für einfache Bauwerke wie Lichtmasten soll ein System zur Verfügung gestellt werden, das die Messdaten automatisch bewerten kann, um somit Lösungsvorschläge über den Zustand dieses Bauwerkes zur Entscheidungsunterstützung bereitzustellen. |