Technologien für Wissensmanagement im Krankenversicherungsbereich
Authors |
Roland Sprengseis Johannes Huber Dagmar Auer Werner Winiwarter |
Title | Technologien für Wissensmanagement im Krankenversicherungsbereich |
Booktitle | 1. Konferenz "Professionelles Wissensmanagement Erfahrungen und Visionen (WM'2001) |
Type | in proceedings |
Address | Baden-Baden, Germany |
Month | March |
Year | 2001 |
Pages | 434-441 |
Abstract | Die österreichischen Krankenversicherungen betreuten 1999 über 5,5 Mio. Kunden. Dementsprechend hoch ist der Bedarf an Informationen für Zielgruppen innerhalb (Mitarbeiter, Staat) und außerhalb (Versicherte, Ärzte, Arbeitgeber, etc.) der Krankenversicherung. Der Einsatz von Web- und Datenanalysetechnologien zur Aufbereitung, Verwaltung, Verteilung und Nutzung von Wissen ist aus diesem Grund äußerst wichtig. In einer österreichischen Krankenversicherungsanstalt werden im Rahmen mehrerer Projekte schrittweise Web-Technologien, Data Warehousing und Content Management zur Unterstützung des Wissensmanagements eingeführt, um zu einer gesamtheitlichen eGovernment Lösung zu gelangen. Besonderes Augenmerk muss dabei auf den Schutz der sensiblen personen- und organisationsbezogenen Daten gelegt werden. |