Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
A proposal for anarchy in SOA governance: Make services, not rules
T. Ziebermayr, B. Freudenthaler. A proposal for anarchy in SOA governance: Make services, not rules. pages 56-59, 2011.
Autoren
Thomas Ziebermayr
Bernhard Freudenthaler
Editoren
F. Morvan
A M. Tjoa
R. R. Wagner
Buch
Proceedings of the 22 International Workshop on Database and Expert Systems Applications
Typ
In Konferenzband
Verlag
IEEE
ISBN
978-0-7695-4486-1
Jahr
2011
Seiten
56-59
Abstract
SOA governance is an accepted key factor for successful SOA implementation. A lot of approaches have been proposed for service handling and development guidance, but most of them build upon strict rules and processes. A strict rule corset defined by SOA governance might decrease the willingness to contribute a service, but a broad service offer is vital for successful SOA implementation. Therefore we propose an approach which allows service design without governance corset building upon trust and service design experts.