Smart Maintenance - Ressourcenintelligente antizipative Instandhaltung durch Condition Monitoring, Datenanalyse und Störungsprognostik
A. Kinz, H. Biedermann, P. Traxler, B. Freudenthaler, J. Isopp, W. Schröder, A. Schlegl. Smart Maintenance - Ressourcenintelligente antizipative Instandhaltung durch Condition Monitoring, Datenanalyse und Störungsprognostik. WINGbusiness, volume 49, number 1, pages 20-24, 1, 2016. | |
Autoren | |
Typ | Sonstiges |
Journal | WINGbusiness |
Nummer | 1 |
Band | 49 |
Monat | 1 |
Jahr | 2016 |
Seiten | 20-24 |
Abstract | Das Projekt „Smart Maintenance“ hat die Entwicklung eines ressourceneffizienten Instandhaltungsansatzes zum Ziel. Es soll in Kombination aus mathematischen, daten- und wissensbasierten, technologischen und ökonomischen Methoden ein Modell zur verbesserten Instandhaltungsstrategiebestimmung entwickelt werden. Kernthema ist dabei die Erforschung von Instrumenten zur verbesserten Determinierbarkeit des Ausfallverhaltens von Anlagenkomponenten. Neben den technischen Realisierungsmöglichkeiten am Beispiel von realen Fertigungssystemen soll der wirtschaftliche Nutzen dieser neu entwickelten Ansätze untersucht und bewertet werden. Das Ergebnis für den industriellen Nutzer ist die Erhöhung der Verfügbarkeit von Produktionsanlagen, bei gleichzeitig verringertem Instandhaltungsaufwand. |