Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Unit testing beyond a bar in green and red
R. Ramler, G. Czech, D. Schlosser. Unit testing beyond a bar in green and red. volume 2675, pages 319-321, 5, 2003.
Autoren
Rudolf Ramler
Gerhard Czech
Dietmar Schlosser
Editoren
M. Marchesi
G. Succi
Buch
Proc. 4th Int. Conf. XP 2003: Extreme Programming and Agile Processes in Software Engineering
Typ
In Konferenzband
Verlag
Springer
Serie
Lecture Notes in Computer Science
Band
2675
ISBN
3-540-40215-2
Monat
5
Jahr
2003
Seiten
319-321
Abstract
The actual and appealing objective of XP's approach to unit testing isto improve quality by avoiding errors beforehand rather than to find and fixbugs afterwards. Conventional testing, on the contrary, focuses on a posteriorianalysis to find errors and issues that should be corrected. Both approacheshave their advantages and drawbacks, and both are valuable and necessary. Thispaper describes how we combined both approaches by extending our testmanagement environment TEMPPO for unit testing with JUnit to includetesters in early unit testing activities.