Dashboards, Cockpits und Projektleitstände: Herausforderung "Messsysteme für die Softwareentwicklung"
S. Larndorfer, R. Ramler, C. Buchwiser. Dashboards, Cockpits und Projektleitstände: Herausforderung "Messsysteme für die Softwareentwicklung". OBJEKTspektrum, number 4/2009, pages 72-77, 6, 2009. | |
Autoren | |
Typ | Artikel |
Journal | OBJEKTspektrum |
Nummer | 4/2009 |
Monat | 6 |
Jahr | 2009 |
Seiten | 72-77 |
Abstract | Messsysteme für die Softwareentwicklung stehen bei Projektleitern und IT-Managern hoch im Kurs. Das ist verständlich, denn erfolgreich eingeführte Software-Projektleitstände vermitteln Überblick und Transparenz und helfen somit, Kosten, Qualität und Termindruck in der Softwareentwicklung besser in den Griff zu bekommen. Das Angebot am Werkzeugmarkt ist groß und reicht von Werkzeugen für Business-Intelligence in der Softwareentwicklung bis hin zu vollständig integrierten Dashboard-Lösungen. Die erfolgreiche Einführung von Messsystemen hängt jedoch vor allem von konzeptionellen und organisatorischen Faktoren ab und stellt sich in der industriellen Praxis als herausforderndes Unterfangen dar. Anhand der Einführung eines Cockpits bie einem mittelgroßen Softwarehersteller für Business-Software zeit dieser Artikel ein mögliches Konzept, beschreibt die Herausforderungen und geht auf die für dieses Projekt maßgeblichen Erfolgsfaktoren ein. |