News-Archiv
Was ist mit KI und Daten alles möglich?
Online Round Table

SCCH bei den Instandhaltungstagen 2020
Zurück in die Zukunft?!

KI mit menschlichen Schwächen
Auch Algorithmen vergessen

Vortrag von Prof. Dr. Wille
Digitales In-Breakfast

JKU-Prof. Wille ist neuer CSO
Die internationale Sichtbarkeit stärken

Mustererkennung
Wie die KI die Sicherheit erhöht

Virtuelle Konferenz
Applied Artificial Intelligence Conference 2020

Automatisierung erleichtern
Verstecktes Wissen in Software extrahieren

Interreg Projekt KI-NET gestartet
KMUs sollen von KI profitieren

Neuer Vereinsobmann
der Partnerfirmen des SCCH

Russischer Gastforscher
Für Energie-Management-Systeme

Working together
Technisches Mentoring für junge Startups

Wir gratulieren!
Masterstudium erfolgreich abgeschlossen

Österreichische TOP Innovation 2019
Smarter LKW Abbiegeassistent mit Künstlicher Intelligenz

Forschungszentrum CHASE
SCCH ist wissenschaftlicher Partner

Neuer Blick auf die Prozessindustrie
Projekt COGNIPLANT

Knowledge Graphs
Grundlagen, Stand der Technik und Zukunftsperspektiven

Experten treffen sich in Bozen
ASQT - Konferenz

Schülerinnen und Schüler schnuppern Forschungsluft
HTL Leonding besucht SCCH

AI@Work erfolgreich gestartet
Projekt zu Human Centered AI in Digitized Working Environments

SCCH beim ICT Proposers' Day
Digital Excellence Forum

30-jähriges Jubiläum in Linz
Großer Erfolg für die DEXA-Konferenz

OÖ Zukunftsforum 2019
SCCH zeigt innovatives Tool

Wir gratulieren!
Masterstudium erfolgreich abgeschlossen

Neuer CEO
Herzlich willkommen!

DEXA
Jubiläum in Linz

Forschungszentrum für Chemie 4.0
SCCH ist wissenschaftlicher Partner

Die IRIXYS Summer School on Transfer Learning
fand in Passau statt

Vortrag am MIT
Tools zur automatisierten Bewertung von Datenqualität

KI Forschungsprojekt genehmigt
COMET-K-Modul

Start-ups vor den Vorhang
Beim Software Research Day

KI revolutioniert auch Software-Entwicklung
Rückblick Software Research Day

Artificial Intelligence Mission Austria 2030
SCCH ist Teil der Expertengruppe

SCCH @ Hannover Messe Industrie
AI meets Software Engineering

Neue Methode vorgestellt
Bei der EUROCAST

ALOHA Meeting
Linz war Hot-Spot für KI

Konferenzteilnahme
Treffpunkt für Sicherheits- und Videotechnikexperten

Ausgezeichnet in der Kategorie Industrie 4.0
eAward geht an SCCH

Künstliche Intelligenz & Patentschutz
Rückblick

Best Paper Award
Best Industrial Experience Paper

EVOLVE-IT
Zahlen und Fakten Magazin ist online

Hannover Messe
AI meets Software Engineering

Ungehorsam trifft digitale Zukunft
Herbstevent in der Tabakfabrik Linz

Award Teilnahme
Spannende Forschungsprojekte

Projekt AUTODETECT
Den Gesundheitszustand von Maschinen feststellen

Projekt Smart Villages gestartet
Digitalisierung im ländlichen Raum

Künstliche Intelligenz made in Bremen
Rückblick Delegationsreise

Erfolgreich EU-Fördergelder lukrieren
Horizon 2020

Digitalregion Oberösterreich
Business & Technology Forum

Data Science Summit
In Passau

Fachkonferenz Digitalisierung
Was macht man mit der Datenflut?

Spiel – Satz – Sieg
SCCH zeigt Spielanalyse

VÖSI
Software Day 2018

Besuch der Pilotfabrik
Für Industrie 4.0

62. Innovationspool
Künstliche Intelligenz

SERUMS Projekt genehmigt
Im Rahmen von H2020

HORIZON IS CALLING - Die H2020 Jahreskonferenz 2018
Einblicke in die aktuellen Entwicklungen im EU-Forschungsrahmenprogramm

Digitale Transformation und KI
Top Event

Big Data Technologien in der Produktion
Rückblick VDI-Konferenz

Best Paper Award
Bei der DBKDA Konferenz

(Gute) Daten sind die Grundlage für KI
Rückblick Software Research Day

Rise of AI
Konferenzrückblick

Evaluierung gemeistert
SCCH bleibt auf Erfolgskurs

Information Security
Industrial Security

Messeteilnahme
Künstliche Intelligenz im Fokus

Erfolgreiche Messeteilnahme
SCCH @ Hannover Messe Industrie 2018

Talk zum Thema Security
Wie kann man die Software- und Systemsicherheit verbessern?

Gastredner aus Oxford
Konzepte für die Darstellung von Knowledge-Graphs

SCCH bei den Instandhaltungstagen
Predictive-Analytics-Tool vorgestellt

Fehlende Forscherinnen - leere Sessel
Kampagne #nothere

IoT Forum 2018
Smart Maintenance im Fokus

Forum Innovation
Digitalisierung und Industrie 4.0

Künstliche Intelligenz
Projekt ALOHA gestartet

IOT Flagship Project
Erfolgreich gestartet

Herausragende Publikation
In IEEE Software

Lange Nacht der Forschung
Forschung hautnah erleben

Information Security
Damoklesschwert - Schutz kritischer Infrastrukturen

Kick-Off-Event - IoT4CPS
Österreichweites Leitprojekt

Neues gefördertes Projekt VISIOMICS
Analyseplattform zur besseren Rückfallvorhersage bei Kinderkrebs

Praxisforum
Virtual, Augumented & Mixed Reality

VST 2018
2nd Workshop on Validation, Analysis and Evolution of Software Tests

Automotive Computing
Welche Herausforderungen stellt die Mobilität der Zukunft an die Sicherheit?

Neue COMET-Partner
Im Projekt proKNOW

International Conference on Learning Representations
Gemeinsames Paper vorgestellt

Maschinelles Lernen - der Einstieg
Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts

Erfolgreich im Ziel!
SCCH Team beim M8000

SCCH beim Forum Mechatronik
Digitale Transformation in der Produktion

Datenanalysen für das Autonome Fahren
Veranstaltungsrückblick

Digitaler Innovationsschub für oberösterreichische Betriebe
Gezielte Forschungsförderung

Impulsgeber im Digitalen Wandel
Forschungslandesrat besuchte SCCH

Plenumsmeeting in Hagenberg
Initiative Connected Mobility (ICM)

Software für die Produktion
IT ist Schlüsseltechnologie im Digitalen Wandel

Best Poster Award für SCCH
What you see is what you test

Glückwünsche zur erfolgreichen Habilitation!
Herausragende wissenschaftliche Leistung

Geheimnisse der erfolgreichen digitalen Transformation
Veranstaltungstipp

Besuch am AIST Kansai
Forschungsreise nach Japan

Fachkonferenz Big Data
Von BIG zu SMART

Automotive Computing
Auftaktveranstaltung im Softwarepark Hagenberg

Best Poster Award
Bei der SANER 2017

Technology Cooperation Days
B2B Meetings

Instandhaltungstage 2017
Top Thema Predictive Maintenance

Software Quality Days
SCCH erhält Best Paper Award

Geistesblitz
Business nach Plan

Vereinfachen der BPMN Spezifikation
Ontologie verfügbar

SCCH bei der Hannover Messe
Integrated Industry - Creating Value

Erfolgreicher Expertentag
Herausforderungen und Potenzial der Digitalisierung

Zufallsbasiertes Testen
Rückblick Workshop

Moderne Architektur und Musik
Beim Herbstevent

Spannender Schnuppertag
Und Konferenzbesuch

Für Prozessanalysen
Neues Tool verfügbar

Konferenzrückblick
IEEE Intelligent Systems

Neuer Forscher
Für DAS

In die Forschung reinschnuppern
Junge Talente am SCCH

Discover IT
Zahlen und Fakten Magazin online

ERP Future 2016
Enterprise Systems im Fokus

Analysewerkzeug für Fussballspiele
Beim ECSS Kongress präsentiert

Formale Methoden
Für sicherheitskritische Systeme

Workshop
SCCH präsentiert Predictive Analytics bei Magna in Graz

Wissen aus Software extrahieren
Automatische Lösung verfügbar

ABZ 2016
Die Experten für Rigorose Methoden trafen sich in Linz

Best Paper Award
Bei der OAGM Konferenz

Erfolgsfaktor Datenanalyse
Zusammenhänge verstehen & optimieren

Ausgezeichnet mit dem E-Award
Software für Katastrophenmanagement

Big Data und Predictive Analytics
Veranstaltungstipp!

Smart Automation 2016
Internet of Things im Fokus

Forschungskompetenz aus Oberösterreich
Das SCCH bei der HANNOVER MESSE

Instandhaltungstage 2016
SCCH präsentierte Predictive Maintenance

Industrie 4.0 und Systems Engineering
Expertentalk an der JKU

Arbeitsgruppe Softwarequalität
Erfahrungsaustausch am SCCH

Migration & Legacy
Veranstaltungstipp!

Computer Vision im Mittelpunkt
OAGM Konferenz - Call for Papers

Die passenden formalen Methoden finden
Für Industrieprojekte

Forschung für Software Qualität
Das SCCH bei den Software Quality Days

Best Paper Award
Rudolf Ramler erhält Best Paper Award

Biomedizinische Bildanalyse
Neues Paper online

Distinguished Paper Award
Herausragende Forschung am SCCH

Reger Forscheraustausch
Zwischen Bergamo und Hagenberg

Austrian Data Forum
Die Plattform für Entscheidungsträger

Symposium Industrie 4.0
Die Zukunft gestalten - Wegbereiter für die Produktion von morgen

The Austrian IOT Day
Konferenz zum Thema Internet der Dinge

Südtiroler Landeshauptmann zu Besuch im Softwarepark
SCCH präsentiert Forschungsprojekt

Round Table: Information Efficiency
BI im Spannungsfeld zwischen Datentechnik und Business

Industrie 4.0 live erleben
Bei der Preconvention

SCCH stellt Projekt INDYCO vor
Beim Innovationstag in Berlin

SCCH ist Mitglied
Gesellschaft für Systems Engineering

Kein Nanopartikel entwischt mehr!
Neues Verfahren zur Vermessung von Nanopartikel entwickelt

START-IT online
Die neue Ausgabe ist da!

In die Forschung reinschnuppern
Ferialpraktikum im Juli zu vergeben

Projekt INDYCO
Erfolgreich abgeschlossen

Rückblick
Industrie 4.0 - Einblick und Smart Data

Neues Vorstandsmitglied
Digital networked Data

Software für Bewegungsanalyse
Informationen aus Bewegungsmustern extrahieren

Risiken minimieren, Qualität erhöhen
Forschungsprojekt liefert wertvolle Erkenntnisse speziell für kleine und mittlere IT-Unternehmen

Mit dem e-Award ausgezeichnet
SCCH und bizzify

Softwareanalyse mit Graph-Datenbanken
Rückblick - Expertentalk

Hollywood-Reifes Projekt aus Hagenberg
SCCH vereinfacht die Produktion von 3D-Filmen

Mathematical Modeling of Event-Based Sampling
Call for Papers

Programmcode verstehen und automatisch dokumentieren
Onlinetool jetzt verfügbar

SCCH feiert 15jähriges Jubiläum
Software ist ein bedeutender Teil der Chain of Innovation

Offiziell eröffnet
COMET K-Projekt "imPACts" – Forschungsnetzwerk für Prozessanalytik

Karrieremesse FH next 2014
23. Oktober, Fachhochschule Hagenberg

In die Forschung reinschnuppern
Die Talente-Praktika machen es möglich

Zertifizierter Software Quality Engineer
Start Oktober 2014

SCCH angelt sich COMET
Starkes Netzwerk für Forschung und Wirtschaft

SCCH Running-Team
Beim Linz Marathon

Mehr als Computer zusammenschrauben
Schnupperprakika am SCCH

Lange Nacht der Forschung in Hagenberg
Das SCCH präsentierte sich

Tutorial bei der MoSEMInA Konferenz
Statische Code Analyse in Industriellen Steuerungssystemen

Talente Schnupperprakika
Ferialprakika zu Vergeben

Zum Aufspüren von Fehlern in Bildern
Neue Methode entwickelt

SCCH Image Video
Spannende Einblicke

Prove-IT
SCCH Magazin online

Eingekocht
SCCH Herbstevent im HAKA Küchenstudio

Die Zukunft ist "mega"
Fachtagung

Fußballtracking in Doha
Spielzüge genau analysieren

Die verdächtigen Bewegungen der Krebszelle
Interdisziplinäres Forschungsprojekt
