Welcome to the digital biosphere Spitzenforschung & Computational Intelligence für die Industrie

Projekt gestartet: QuantumReady – Verschränkung mit der Zukunft
Projekt gestartet: QuantumReady – Verschränkung mit der Zukunft

Seit Jänner läuft das Projekt „QuantumReady“. Es geht darum, heimische Betriebe bestmöglich auf die kommende Quantum-Computing-Ära vorzubereiten.

weiter
Cloud Infrastructure mit High Performance Computing gestartet
Cloud Infrastructure mit High Performance Computing gestartet

Das HPE Apollo 6500 gen10 plus System ist das erste europäische Cloudsystem auf Basis von Kubernetes.

weiter
Künstliche Intelligenz verbessert Kunststoffrecycling
Künstliche Intelligenz verbessert Kunststoffrecycling

Jährlich fallen weltweit Millionen Tonnen an Plastikabfällen an. Durch intelligentes Produktdesign, mehr Recycling und Wiederverwendung soll „der Kreislauf“ der Produktlebenszyklen zunehmend geschlossen werden.

weiter
Mensch & KI – Teamkollegen der Zukunft
Mensch & KI – Teamkollegen der Zukunft

OÖ initiiert mit TEAMING.AI ein internationales Forschungsprojekt, bei dem Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI optimiert wird und nicht die KI den Menschen ersetzt. Gemeinsam mit europäischen Top-Partnern aus Forschung und Industrie wird das visionäre Konzept anhand von Demonstratoren in den Bereichen Qualitätsinspektion, Maschinendiagnostik und Unfallprävention realisiert und veranschaulicht.

weiter
Prof. Dr. Robert Wille im Interview zum Thema Quantencomputer auf QuBites
Die Komplexität meistern

In der aktuellen Ausgabe von QuBites diskutiert unser CSO Prof. Dr. Robert Wille mit Rene Schulte (Director, Global Innovation, Research & Incubation) über das Thema Quantum Computing. Dabei gingen Sie folgenden Fragestellungen nach: Was sind die Herausforderungen beim Entwurf von Quantenschaltungen? Warum ist die Simulation dieser Schaltungen so wichtig? Und wie kann man Quantentechnologie besser zugänglich machen?

weiter